- Haushaltsrede
- Verkehrssicherheit im Umfeld von Schulen und Kindertageseinrichtungen
- Evaluation Windkraft-Konzentrationszonenplanung
- Kostengegenüberstellung Sanierung / Fahrradstraße Oelweg
- Klimaschutzmaßnahmen 2021
- Corona-Auswirkungen an städtischen Schulen
- Sachstandsbericht Straßen- und Wegekonzept Salzkotten
- Sachstandsbericht über Aktivitäten von verbotenen bzw. verfassungsfeindlichen Gruppierungen in Salzkotten.
2020
Kommunalwahl 2020
2019
- Haushaltsrede
- Zustand des Stadtwaldes
- Antrag der SPD Fraktion zu einem Sachstandsbericht zu den Betreuten Grundschulen und den Offenen Ganztagsschulen in den Ortsteilen. Ergänzend hierzu die Nachfragen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur pädagogischen Fachausbildung an den einzelnen OGS-Standorten und der Fraktion Die Linke zu den Beschäftigungsverhältnissen des eingesetzten Personals.
- Sachstand Schulsozialarbeit an Grundschulen
- Sachstand „Netzwerk Integration“
- Stand der Inklusion
- Ausstattung der Kindertageseinrichtungen mit Turnmaterial und Geräten
- Schottergärten und der damit verbundenen Einhaltung der Bauordnung NRW
- Alleenschutz entlang Gemeindestraßen
2018
- Haushaltsrede
- Maßnahmen zur Integration und zur Unterstützung des Ehrenamtes
- Sachstand Schulschwimmen an Salzkottener Grundschulen
- Zugang zum Netz der Deutschen Glasfaser für weitere Internetdienstanbieter (ISP)
- Grünflächen in den Bebauungsplan-Bereichen „Schulte Land“ und „Kuhbusch“
- Kosten für einen neuen Parkplatz im Kuhbusch
- Sachstandsbericht bezüglich möglicher Standorte für Fahrradabstellanlagen
- Nutzung der Grundstücke Ecke Astern- / Gladiolenweg und Ecke Kösliner Straße / Landwehrweg nach Änderung des Bebauungsplanes für den Mietwohnungsbau
- Auskunftsbericht über die Auswirkungen einer Ausweitung der Stadtbibliotheks-Öffnungszeiten auf Samstage
- Berichterstattung der Schulsozialarbeiterinnen über Herausforderungen und Chancen ihrer Aufgabenfelder an der Gesamtschule und der Liborius-Grundschule
- Sachstandsbericht über den baulichen Zustand der Hederauen-Sporthalle
2017
2016
- Haushaltsrede
- Information zur geplanten Einführung des Westfalentarifes
- Information über den Entwurf der Bundesregierung für ein Wertstoffgesetz
2015
- Haushaltsrede
- Standortauswahl für ein neues Sportgelände in Scharmede – Darstellung der Planungsvarianten
- Vorstellung der Planungen zum barrierefreien Umbau des Bahnhofs Scharmede und der Möglichkeiten der Fahrradabstellanlagen am Bahnhof Salzkotten und Scharmede
- Vorstellung des Glasfaser-Masterplans des Kreises Paderborn
- Stellungnahme der Verwaltung zu Kritik und Fragen der Elternvertretung der Gesamtschule der Stadt Salzkotten zum laufenden Schulbetrieb und zur möglichen Erweiterung des neuen Schuljahrgangs auf die 8-Zügigkeit
- Erörterung des Radwegenetzes
2014
- Haushaltsrede
- Erörterung und Aufstellung zum Mietwohnungsmarkt der Stadt Salzkotten im Neubaugebiet Papenbrede und Neubaugebiet Behne
- Korruptionsprävention in der Stadtverwaltung Salzkotten
- Abgabe eines Sachstandsberichtes zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes
Kommunalwahl 2014
Hier geht es zu unseren Anträgen