Radfahren bedeutet Unabhängigkeit und Mobilität

Das kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Paderborn hat einen Fahrradkurs für geflüchtete Frauen durchgeführt. Das Training fand mit professioneller Unterstützung der „Verkehrswacht Kreis Gütersloh“ statt. An dem Training nahmen auch Frauen aus Niederntudorf teil. Der Kontakt zu den Frauen wurde über die Ehrenamtsinitiative „Team Tudorf“ hergestellt.

Einen ausführlichen Bericht zu dieser gelungenen Aktion findet Ihr hier.

Übrigens: Für die geflüchteten Frauen in Niederntudorf werden noch Fahrräder gesucht. Wer ein verkehrssicheres und fahrtüchtiges Fahrrad in der Rahmengröße 24 oder 26 spenden möchte, kann sich bei Christina Wilmes (Leiterin der Ehrenamtsinitiative „Team Tudorf“) melden. Christina Wilmes ist erreichbar per E-Mail unter christina.wilmes@web.de.

Die folgenden Bilder stammen von Frau Johanna Leifeld vom kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Paderborn – Vielen Dank!

  

  

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.