Salzkotten, 25.05.2025 –In einer von großer Geschlossenheit und Aufbruchstimmung geprägten Aufstellungsversammlung haben die Salzkottener Grünen am Wochenende ihre Weichen für die Kommunalwahl im Herbst gestellt. Mit beeindruckenden 100 Prozent der Stimmen wurde Johanna Lindenblatt zur Bürgermeisterkandidatin gewählt. Die 45-jährige Verwaltungsfachwirtin bringt umfassende Erfahrung als Ratsfrau und zweite stellvertretende Bürgermeisterin mit.
„Wir freuen uns, mit Johanna Lindenblatt eine Kandidatin präsentieren zu können, die sowohl über fundierte Verwaltungskompetenz als auch tiefe kommunalpolitische Wurzeln verfügt“, erklärt Katharina Stelbrink, Ortsverbandsvorsitzende der Grünen Salzkotten. „Ihre Schwerpunkte einer familienfreundlichen Stadtentwicklung, einer modernen Verwaltung sowie nachhaltigen Investitionen in unsere Ortskerne treffen genau die Bedürfnisse unserer Stadt.“
Die Aufstellungsversammlung konnte zudem problemlos alle 19 Wahlbezirke des Stadtbezirks mit Direktkandidierenden besetzen und verabschiedete das umfangreiche Kommunalwahlprogramm. Besonders die Wahl der Reserveliste zeigte die lebendige Basisdemokratie der Partei: Zahlreiche engagierte Mitglieder stellten sich zur Wahl, was zu spanenden Abstimmungen führte.
„Die hohe Beteiligung und das große Engagement unserer Mitglieder zeigt, dass wir mit einer starken und motivierten Mannschaft in die Kommunalwahl ziehen“, betont René Scherf, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat. „Besonders erfreulich ist die breite Aufstellung unserer Liste, sowohl was die regionale Verteilung als auch die thematischen Schwerpunkte betrifft.“
Der langjährige Fraktionsvorsitzende Marc Svensson, der nicht mehr kandidiert, zeigte sich beeindruckt von der Dynamik in der Partei: „Mit diesem Team kann ich mich beruhigt aus der Ersten Reihe der Kommunalpolitik zurückziehen. Die Grünen in Salzkotten sind bestens aufgestellt, um die Herausforderungen der kommenden Jahre anzugehen.“
Die gewählte Reserveliste wird angeführt von Katharina Stelbrink (Niederntudorf) und René Scherf (Salzkotten), gefolgt von Andrea König (Scharmede) und Arne Kemper (ebenfalls Salzkotten). Die Liste spiegelt die Vielfalt der Ortsteile wider und vereint sowohl erfahrene Kommunalpolitiker als auch neue Gesichter.
„Mit unserem Programm und diesem starken Team wollen wir Salzkotten in den nächsten fünf Jahren noch lebenswerter, nachhaltiger und zukunftsfähiger gestalten“, erklärt Arne Kemper, Co-Vorsitzender des Ortsverbands. „Die einstimmige Wahl unserer Bürgermeisterkandidatin zeigt: Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.“
Hintergrund: Johanna Lindenblatt, geboren 1979, ist Mutter von drei Töchtern. Die in Niederntudorf aufgewachsene Verwaltungsfachwirtin arbeitet im Personalbereich des Erzbistums Paderborn. Seit 2020 gehört sie dem Stadtrat an, nachdem sie zuvor sechs Jahre als Sachkundige Bürgerin tätig war. Als stellvertretende Vorsitzende im Jugend-, Kultur- und Sportausschuss engagiert sie sich besonders in sozialen, familien- und bildungspolitischen Themen. Die Grünen schicken sie gemeinsam mit der SPD Salzkotten ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Die SPD hat Johanna Lindenblatt vor gut einem Monat ebenfalls einstimmig aufgestellt.
Artikel kommentieren