Übers Knie gebrochen

🌻 Spätestens nach dem enormen Andrang bei der heutigen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses hätte den politischen Akteur*innen klar sein müssen, dass es bei der Entscheidung für oder gegen das gemeindliche Einvernehmen zur Erweiterung des Steinbruchs in #Niederntudorf um Sorgfalt anstelle Schnelligkeit gehen muss.
Eine Woche ist seit der ersten Information der politischen Entscheidungsträger*innen vergangen und damit zu wenig für ein derart komplexes und umfangreiches Verfahren. Grundsätzlich halten wir es für wahrscheinlich, dass durch das Verfahren öffentliche Belange (besonders hinsichtlich des Landschafts- und Naturschutzes) beeinträchtigt werden können, was ein Versagen des Einvernehmens rechtfertigen würde. Um uns besser zu informieren und verantwortungsvoll entscheiden zu können, wollten wir den zeitlichen Rahmen bis zur nächsten, planmäßigen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am 16.03 ausschöpfen. Die offizielle Frist der Genehmigungsbehörde (Kreis Paderborn) endet sogar erst am 01.04.2021.
Unter diesen Umständen konnten wir heute nur gegen die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens stimmen – gereicht hat das am Ende nicht.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.