Die Klimakrise wartet nicht

Klimaresilienz ist ein sperriger Begriff: Im Kern geht es dabei um die Anpassung unserer Stadt an den rasant fortschreitenden Klimawandel und die Abmilderung der Symptome an besonders heißen Plätzen in #Salzkotten. Unser Antrag in der heutigen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses hatte zum Ziel Fördergelder aus dem Sonderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen“ zu beantragen. Im Rahmen des Förderschwerpunkts „Coole öffentliche Räume“ sollte der Bereich Vielser Straße/Markplatz als zukünftige Kühlachse umgestaltet werden. Zudem sollte eine punktuelle Entsiegelung weiterer Verkehrsflächen im Innenstadtbereich vorgenommen werden. Mehr Grün, mehr Schatten, mehr lauschige Plätze für Außengastronomie wären möglich gewesen. Bäume, Pergolen, Fassadenbegrünung – bei einer Förderquote von 90%. Gerade in Zeiten knapper werdender Mittel ein attraktives Programm.

Die CDU-Salzkotten möchte lieber warten, auf die Ergebnisse der erneut verschobenen Klimawerkstatt, auf das irgendwann fertige Verkehrskonzept, und, und und.. .

Die #Klimakrise wartet definitiv nicht.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.