Die Bildungs- und Betreuungsangebote in den KiTas und Schulen in NRW müssen sich fortlaufend auf neue gesamtgesellschaftliche Entwicklungen einstellen. Die gesamte Bildungs- und Betreuungslandschaft hat sich in den letzten Jahren gravierend verändert: Kinder, Schüler*innen, Erzieher*innen und Lehrer*innen stehen fortlaufend vor neuen Herausforderungen, die im oft stressigen Alltag gemeistert werden wollen.
Sigrid Beer ist studierte Pädagogin, Soziologin und Theologin und seit 2005 Landtagsabgeordnete in NRW. Sie ist überdies seit 2010 Sprecherin für Schulpolitik in der Fraktion von B90/Die Grünen und am
Mittwoch, den 03.05 von 9:30 – 11:30 Uhr zu Gast in unserer Geschäftsstelle in der Klingelstraße 20.
Zu diesem Anlass möchten wir auch EUCH herzlich zu einem gemeinsamen Pausenfrühstück einladen, bei dem der lockere Austausch, Ihre Fragen und Ihre Kritik im Mittelpunkt stehen sollen.
Wir freuen uns!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
B90/GRN
Pressemitteilung: Sälzer Grüne ziehen Zwischenbilanz beim Thema Verkehrswende
Am östlichen Rand des Gewerbegebietes an der Dreckburg entsteht gegenwärtig ein neuer öffentlicher Parkplatz. Dies veranlasst die Sälzer Grünen eine Zwischenbilanz zum Thema Verkehrswende zu ziehen. “Das große Geld wird…
Weiterlesen »
Wir haben einen Podcast!
Wir probieren gerne mal was Neues aus – diesmal ist es ein #Podcast . In unserer 1. Folge sprechen York & Marc darüber, was der Stadtrat in #Salzkotten so macht….
Weiterlesen »
Grüne Salzkotten
Wir haben einen neuen Vorstand!
🌻Jahreshauptversammlungen mit einem Frühstück zu kombinieren hat sich definitiv bewährt. Gut gelaunt haben wir gestern einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzende wurden Katharina Stelbrink und Arne Kemper gewählt. Jürgen Kemper…
Weiterlesen »