Die Bildungs- und Betreuungsangebote in den KiTas und Schulen in NRW müssen sich fortlaufend auf neue gesamtgesellschaftliche Entwicklungen einstellen. Die gesamte Bildungs- und Betreuungslandschaft hat sich in den letzten Jahren gravierend verändert: Kinder, Schüler*innen, Erzieher*innen und Lehrer*innen stehen fortlaufend vor neuen Herausforderungen, die im oft stressigen Alltag gemeistert werden wollen.
Sigrid Beer ist studierte Pädagogin, Soziologin und Theologin und seit 2005 Landtagsabgeordnete in NRW. Sie ist überdies seit 2010 Sprecherin für Schulpolitik in der Fraktion von B90/Die Grünen und am
Mittwoch, den 03.05 von 9:30 – 11:30 Uhr zu Gast in unserer Geschäftsstelle in der Klingelstraße 20.
Zu diesem Anlass möchten wir auch EUCH herzlich zu einem gemeinsamen Pausenfrühstück einladen, bei dem der lockere Austausch, Ihre Fragen und Ihre Kritik im Mittelpunkt stehen sollen.
Wir freuen uns!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Bauausschuss lehnt GRÜNEN-Antrag für mehr Klimaschutz ab
Salzkotten. Obwohl die Stadtverwaltung erst in der letzten Sitzung des Bau- und Planungsausschuss das Verfehlen der eigenen Klimaziele eingestanden hat, war die Unions-Ratsmehrheit nicht zu einem Bekenntnis zum 1,5°-Ziel bereit….
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Salzkottener GRÜNE widersprechen IHK OWL und unterstützen Einzelhandel bei Forderung nach Tempo 30
Salzkotten. Am 22.02. hatte die IHK OWL zum Wirtschaftsgespräch mit Bürgermeister Berger eingeladen. Herr Behlke, Leiter der IHK-Zweigstelle Paderborn + Höxter, präsentierte dabei die Ergebnisse einer Unternehmerbefragung und lud zur…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt 2023
Rede zum Haushalt der Stadt Salzkotten für das Jahr 2023, gehalten vom Fraktionsvorsitzenden Marc Svensson von Bündnis 90 / Die Grünen in der Sitzung des Stadtrates am 15.12.2022. – es…
Weiterlesen »