Helft mit und unterstützt das Paderborner Bündnis für Demokratie und Toleranz und demonstriert mit uns friedlich gegen rechte Hetze und gegen eine Politik der Ausgrenzung und gesellschaftlichen Spaltung. Helft mit eine deutliche Botschaft in Richtung AfD-Rechtsaußen Höcke auszusenden, der am Freitag in Paderborn erwartet wird.
Der Demonstrationszug des Bündnisses startet am Freitag, den 13. Mai um 18 Uhr am Paderborner Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt und ist mit der RB89 ab Bahnhof Salzkotten (Abfahrt 17:29 Uhr) perfekt zu erreichen. In der Innenstadt Paderborns setzt das Bündnis für Demokratie und Toleranz auf vier weitere Veranstaltungen gegen die AfD-Kundgebung.
weitere Infos:
http://www.paderbunt.de/
http://www.bgr-paderborn.de/
Marktplatz:
„REALPOLITIK STATT RECHTSPOPULISTISCHE PROPAGANDA“
Politische Parteien setzen sich kritisch mit dem Programm der AfD auseinander. Ab 18:30.
Mit: Mona Neubaur, NRW-Landesvorsitzende.
Grüner Treffpunkt & Demo-Materialfundus
Marienplatz:
„RELIGION GEHÖRT ZU DEUTSCHLAND“
Islam und christliche Religionen lassen sich nicht gegeneinander ausspielen. Ab 18:30 Uhr.
Mit: Sigrid Beer (MdL), Mitglied der EKD-Synode, Vertreter*innen von Schura und Kirchen.
Am Abdinghof:
„KULTURELLER HOTSPOT“
Poetry Slam und Kabarett Ab 18:30 Uhr.
Am Kamp:
„VIELFALT DER KULTUREN“
Flüchtlinge & Migranten haben das Wort. Dazu Hip-Hop und Reggae. Von 18:30 bis 21 Uhr.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir stadtradeln!
#Stadtradeln ist kein sportlicher Wettbewerb, aber gelebter #Klimaschutz , der Spaß macht! Also: Reifen aufpumpen, Kette ölen und dann ab Sonntag aufs Rad. Wir sind definitiv dabei und wenn ihr…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: GRÜNE fordern mehr Fingerspitzengefühl bei städtischer Grünpflege
Salzkotten. Der Ortsverband der Sälzer GRÜNEN fordert erneut ein Umdenken bei der städtischen Grünpflege. Das rigorose Ausräumen des Bachlaufs am Wellebach sei vor dem Hintergrund der schnell voranschreitenden Klimakrise und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bauausschuss lehnt GRÜNEN-Antrag für mehr Klimaschutz ab
Salzkotten. Obwohl die Stadtverwaltung erst in der letzten Sitzung des Bau- und Planungsausschuss das Verfehlen der eigenen Klimaziele eingestanden hat, war die Unions-Ratsmehrheit nicht zu einem Bekenntnis zum 1,5°-Ziel bereit….
Weiterlesen »