Die Bündnisgrünen in Salzkotten haben jetzt bei einer Mitgliederversammlung ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl aufgestellt. Bei der gut besuchten Veranstaltung wurden auch grundsätzliche Ziele für die kommende Wahlperiode formuliert, auf denen das noch zu formulierende Wahlprogramm aufbauen soll: Umsetzung des Klimaschutzes vor Ort ,soziale und generationengerechte Stadtentwicklung sowie Bewahrung dörflicher Strukturen. Die Versammlung war sich einig, dass es zur Erreichung dieser Ziele wichtig ist, die absolute Mehrheit der CDU im Stadtrat zu kippen. „Einen Aufbruch für Salzkotten wird es nur geben, wenn die über Jahrzehnte gewachsenen Seilschaften und Strukturen der allein regierenden CDU ihre beherrschende Rolle verlieren“, meinte Wolfgang Dehlinger, stellvertretender grüner Fraktionsvorsitzender im Rat.

Die grünen KandidatInnen: (v.l.n.r.) Marc Svensson, Katharina Stelbrink, Petra Hundt, Carsten Birkelbach, Wolfgang Dehlinger, Christina Wilmes, Jürgen Kemper, Rudolf Herzog, Bernadette Schulte.
Die Grünen konnten alle 19 Wahlkreise in Salzkotten besetzen. Für die Reserveliste wurden gewählt: 1. Wolfgang Dehlinger, 2. Christina Wilmes, 3. Jürgen Kemper, 4. Petra Hundt, 5. Marc Svensson, 6. Katharina Stelbrink, 7. Bernadette Schulte, 8. Carsten Birkelbach, 9. Rudolf Herzog, 10. Ralf Schwarz, 11. Siegfried Streicher. Die Versammlung entschied sich dagegen, eine eigene grüne Bürgermeisterkandidatin aufzustellen.
Die derzeitige grüne Fraktionsvorsitzende Anne Birkelbach hatte zu Beginn der Versammlung erklärt, dass sie aus familiären Gründen nicht mehr auf der Reserveliste kandidieren wolle.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir stadtradeln!
#Stadtradeln ist kein sportlicher Wettbewerb, aber gelebter #Klimaschutz , der Spaß macht! Also: Reifen aufpumpen, Kette ölen und dann ab Sonntag aufs Rad. Wir sind definitiv dabei und wenn ihr…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: GRÜNE fordern mehr Fingerspitzengefühl bei städtischer Grünpflege
Salzkotten. Der Ortsverband der Sälzer GRÜNEN fordert erneut ein Umdenken bei der städtischen Grünpflege. Das rigorose Ausräumen des Bachlaufs am Wellebach sei vor dem Hintergrund der schnell voranschreitenden Klimakrise und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bauausschuss lehnt GRÜNEN-Antrag für mehr Klimaschutz ab
Salzkotten. Obwohl die Stadtverwaltung erst in der letzten Sitzung des Bau- und Planungsausschuss das Verfehlen der eigenen Klimaziele eingestanden hat, war die Unions-Ratsmehrheit nicht zu einem Bekenntnis zum 1,5°-Ziel bereit….
Weiterlesen »